Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen

Vetragen Sie plötzlich bestimmte Lebensmittel nicht mehr?

Nahrungsmittelallergien und Kreuzreaktionen auf Pollenallergien
sind Reaktionen des Immunsystems. Sie werden immer häufiger
diagnostiziert.

Bei Intoleranzen liegt eine Störung der Aufnahme oder
der Verwertung zugrunde. Diese lösen oft Beschwerden wie
Bauchkrämpfe oder Blähungen aus.
 

Nachdem Ihr Arzt die Allergie oder die Intoleranz festgestellt hat, ist eine
Ernährungstherapie eine gute Hilfe, um sich auf die veränderte
Situation beim Einkauf und Essen einzustellen.
Dabei zeige ich Ihnen Alternativen auf, die Sie in Ihre persönliche
Lebenssituation integrieren können.

 
Vor allem lege ich Wert darauf, dass die Lebensmittelauswahl
nicht unnötig eingeschränkt wird.

  • Nahrungsmittelallergien
    wie z.B. auf Soja, Weizen
  • Kreuzreaktionen
    wie z.B. bei Birke, Beifuß, Gräsern
  • Intoleranzen und Malabsorption
    Laktose, Fruktose, Histamin, Zöliakie

Ernährungsprotokoll

Am Besten führen Sie Ihr Protokoll über 7 Tage und schreiben alles auf, was Sie über den Tag essen und trinken.
Notieren Sie möglichst zeitnah, d.h. direkt beim Essen.
[ weitere Ausfüllhinweise ... ]

Ernährungsprotokoll (PDF)

Ärztliche Bescheinigung

Diese Bescheinigung ist notwendig, um eine Ernährungstherapie in Anspruch zu nehmen.
Lassen Sie das Formular bitte von Ihrem Arzt ausfüllen und senden es dann an meine Adresse.

Bescheinigung (PDF)

Termine

Termine werden individuell mit Ihnen vereinbart.
Telefon: 033764 - 20 337
Mobil: 0170 - 480 80 58
E-Mail: zum Kontaktformular

Die Bezuschussung ist von Kasse zu Kasse unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich darüber bei Ihrer Krankenkasse.


© 2019 Ernährungsberatung Sigrid Petras Impressum I Datenschutz